Den \(auch: seinen\) Hut nehmen (müssen)
- Den \(auch: seinen\) Hut nehmen (müssen)
Den (auch: seinen) Hut nehmen [müssen]
Mit der umgangssprachlichen
Wendung wird ausgedrückt, dass jemand von einem Amt zurücktritt, aus dem Amt scheidet bzw. dazu gezwungen wird: Wenn der
Minister in den Bestechungsskandal verwickelt ist, wird er seinen Hut nehmen müssen. - Mit dem sprachlichen Bild wird darauf Bezug genommen, dass es ein
Zeichen des Abschiedes und des Aufbrechens ist, wenn man seinen Hut in die Hand nimmt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hut — Mütze; Cap; Haube; Kappe * * * Hut [hu:t], der; [e]s, Hüte [ hy:tə]: aus einem festeren Material bestehende Kopfbedeckung, die meist mit einer Krempe versehen ist: den Hut abnehmen, aufsetzen. Syn.: ↑ Deckel (ugs. scherzh.), ↑ Kopfbedeckung … Universal-Lexikon
nehmen — annehmen; entgegennehmen * * * neh|men [ ne:mən], nimmt, nahm, genommen <tr.; hat: 1. a) mit der Hand greifen, erfassen und festhalten: er nahm seinen Mantel und ging; er nimmt sie am Arm, um sie hinauszuführen. b) [ergreifen und] an sich, in… … Universal-Lexikon
Hut — Kulturgeschichtlich bedeutsam sind die Funktionen der Kopfbedeckung und die Bedeutung, die man ihr beimißt, sowie auch die Werte und Glaubensvorstellungen, die sich mit ihr verbinden. Mit der Kopfbedeckung kann vieles ausgedrückt werden: die… … Das Wörterbuch der Idiome
CSI - Den Tätern auf der Spur — Seriendaten Deutscher Titel: CSI: Den Tätern auf der Spur Originaltitel: CSI: Crime Scene Investigation Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
CSI – Den Tätern auf der Spur — Seriendaten Deutscher Titel: CSI: Den Tätern auf der Spur Originaltitel: CSI: Crime Scene Investigation Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
Regeln für den Menschenpark — ist eine Rede, die der Philosoph Peter Sloterdijk erstmals am 15. Juni 1997 in Basel und in leicht veränderter Form erneut am 17. Juli 1999 auf Schloss Elmau (Oberbayern) gehalten hat und die im selben Jahr als Buch erschien. Der Text löste Ende… … Deutsch Wikipedia
FC Bayern München — Voller Name Fußball Club Bayern München e. V. Ort München … Deutsch Wikipedia
Bayern München — FC Bayern München Voller Name Fußball Club Bayern München e. V. Ort München Gegründet 27. Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Säbener Straße — FC Bayern München Voller Name Fußball Club Bayern München e. V. Ort München Gegründet 27. Februar … Deutsch Wikipedia
EHC Berlin — Eisbären Berlin Größte Erfolge Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009 Deutscher Pokalsieger … Deutsch Wikipedia